Leistungsübersicht
Gruppentraining und
wiederkehrende Seminare/ Events
Tiersucheinsätze
Gruppentraining:
25,00€ Pro Mensch/Hund Team bar
Zweithunde oder je weiteren Hund
18,00€ Pro Mensch/Hund Team bar
ODER
Vertrag monatlich 75,00€ pro Mensch/Hund Team
Zweithund Vertrag monatlich 60,00€ pro Mensch Hund Team
-----------------------------------------------------
Seminare:
Seminar: Videoanalyse im Mantrailing – Oder: Warum du deinem Hund (meistens) im Weg stehst
Du denkst, du bist der perfekte Trail-Partner? Dein Hund könnte das anders sehen! In diesem Workshop schauen wir uns, die erstellten Videoaufnahmen, genau an – mit der Lupe, dem Fernglas und einem großen Augenzwinkern.
Was erwartet dich?
Videoanalyse für Profis und die, die es werden wollen:
Wir untersuchen, warum dein Hund die Spur schneller findet als du deinen Autoschlüssel.
Ehrliches Feedback (lieb gemeint):
Manchmal liegt’s an deinem Timing, dem Tempo und einigem mehr, manchmal aber auch an deinem Hund – und manchmal daran, dass ihr beide einfach einen schlechten Tag habt.
Aha-Momente garantiert:
Ob du dich zu oft im Kreis drehst oder dein Hund insgeheim denkt: „Das Leckerli ist meine Mühe nicht wert“ – wir finden es heraus!
Teamarbeit neu gedacht:
Sieh dir an, wie andere Teams es machen – und erkenne, dass auch sie nicht immer perfekt sind.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die sich mal selbst auf Video sehen wollen (Spoiler: Es wird schmerzhaft, aber lehrreich).
Für Hundehalter, die sich manchmal fragen:
„Warum tut mein Hund so, als wäre die Spur gar nicht da?“
Mitbringen:
Humor und eine dicke Haut – wir lachen nur mit dir, versprochen!
Workshop-Leiterin:
Ines Kiene, professioneller Trail-Freund und Meister im „Ach, DAS hast du gemeint?!“-Moment.
Dauer & Kosten:
Tagesseminar 85€
Komm vorbei, lerne aus deinen „Ups“-Momenten und mach deinem Hund klar, dass ihr wirklich alles im Griff habt (oder zumindest bald haben werdet). Anmeldung jetzt – bevor dein Hund dich anmeldet!
------------------------------------------------------------------------
Seminar: Einführung in Double-Blind-Trails im Mantrailing: Theorie und Praxis
Beschreibung:
Du dachtest, Mantrailing ist schon knifflig? Willkommen zur nächsten Stufe der Verwirrung – Double-Blind-Trails! Hier weiß keiner, wo's langgeht: weder du, noch der Trail-Planer. Nur der Hund hat den Durchblick (hoffentlich). Klingt chaotisch? Ist es auch – aber genau das macht den Spaß und den Lerneffekt aus! In diesem Workshop erfährst du, wie du das Rätselraten in strukturierte Erfolgserlebnisse verwandelst.
Inhalte:
Was bedeutet „Double-Blind“? (Nein, es hat nichts mit Sonnenbrillen zu tun.)
Warum Double-Blind-Trails? Weil ehrliches Feedback manchmal schmerzt, aber immer hilft!
Organisation & Planung:
Chaos bändigen leicht gemacht.
Auswertung & Analyse:
Wie du aus „Huch, falsche Richtung!“ wertvolle Erkenntnisse ziehst.
Herausforderungen meistern.... Spoiler:
Mit Humor geht's leichter.
Praxiseinheiten:
Zwei Trails pro Team – und beim ersten Trail wird gnadenlos gefilmt (keine Sorge, wir lachen nur intern).
Feedbackrunde: Hier darf jede*r brillieren, jammern oder lachen – ganz wie es passt!
Zielgruppe:
Für alle, die sich nach neuen Herausforderungen sehnen und die Prüfungsstufe MTP 2 schon erfolgreich gemeistert haben. Wenn du gerade MTP 3 vorbereitest, oder schon mittendrin steckst und bereit bist, noch tiefer ins Abenteuer einzutauchen, bist du hier goldrichtig!
Teilnehmerzahl:
Mindestens 4 Teams (damit es spannend bleibt) und maximal 6 Teams (damit wir den Überblick nicht komplett verlieren).
Dauer & Kosten:
Tagesseminar, 65€
Melde dich an und mach dich bereit für jede Menge „Aha!“-Momente – und vielleicht ein paar „Oh je...“-Momente. Alles in allem: Es wird unvergesslich!
------------------------------------------------------------------------
Seminar: Kreuzungen meistern – mit Leine, Köpfchen und Humor! (Theorieseminar drußen)
Willkommen zum ultimativen Abenteuer für Mantraile!
In diesem Workshop geht’s um Kreuzungen – ja, genau die Dinger, bei denen dein Hund weiß, wo’s langgeht, und du mit der Leine kämpfst wie mit einem Gartenschlauch auf Speed. Aber keine Sorge, wir machen euch fit für die Herausforderung!
Was erwartet Dich?
Leinen-Choreografie: Dein "Hund" führt, du tanzt
Schluss mit dem Leinenchaos! Wir zeigen dir, wie du elegant (oder zumindest ohne Knoten in den Fingern) durch jede Kreuzung kommst.
Aktiv, passiv Zone – oder was macht der Hund da eigentlich?
Dein Hund schnüffelt, guckt, dreht sich – und du? Raten war gestern!
Lerne, wie du die Zonen einer Kreuzung arbeitest und klug darauf reagierst (ohne Panik).
Körpersprache:
Der Hund redet, du hörst zu
Dein Hund erzählt dir die ganze Zeit, wo die Spur ist – nur leider in seiner Sprache. Wir bringen dir bei, wie du den "Hunde-Slang" entzifferst.
Bonus:
Deine eigene Körpersprache und das Leinenhandling so einsetzen, dass du nicht wie ein verlorener Tourist wirkst.
Praxis-Action:
Kreuzungen wie ein Profi meistern
Wir werfen euch mitten rein! Leinenhandling, Körpersprache und Zonen-Check – live und in Farbe. Und ja, wir lachen gemeinsam über kleine Missgeschicke!
Für wen ist der Workshop?
Für alle, die genug davon haben, von ihrem Hund „belehrt“ zu werden, und endlich mitreden wollen. Egal ob Anfänger oder Profi – Hauptsache, du hast Spaß am Lernen und bist bereit, dich (und deinen Hund) mal ordentlich herauszufordern.
Was brauchst du?
Deine Schleppleine, die wir elegant um andere Teilnehmer wickeln.
Wetterfeste Kleidung (weil Abenteuer kein Schönwetter kennt).
Humor (den brauchst du. Wirklich).
Komm vorbei, lerne wie Du jede Kreuzung meisterst, und hab vor allem Spaß dabei – dein Hund wird stolz auf dich sein! (Oder zumindest weniger oft genervt die Augen rollen.)
Dauer & Kosten:
Tagesseminar 80€
----------------------------------------------------------------------------
Events:
Event, Alte Trails – Spürnasen auf Zeitreise
Was macht eine Spur nach 24 Stunden? Sie zieht sich ein schickes Patina-Mäntelchen an und denkt: "Mal sehen, ob die das hier noch hinkriegen!" Willkommen im ultimativen Schnüffelabenteuer für clevere Hunde und ihre neugierigen Zweibeiner.
In diesem Workshop gehen wir nicht auf frischen Trails – das wäre ja langweilig!
Stattdessen sagen wir:
Back to the trail! Dein Hund darf sich an 24 Stunden alten Spuren austoben, bei denen Wind, Wetter und vorbeiziehende Katzen das Sagen hatten.
Es wird geschnüffelt, gepuzzelt und vielleicht auch mal kräftig überlegt: "Hä? War die Spur vorhin nicht noch hier?"
Aber keine Sorge – mit ein bisschen Teamwork wird jede alte Spur zum neuen Highlight!
Und du? Du lernst, deinem Hund zu vertrauen, auch wenn er dich in die dritte Hecke links führt.
Für wen ist das was?
Für alle, die wissen wollen, ob ihr Hund auch nach einem Tag noch den Trail-Knigge auspackt – oder lieber direkt den Umweg zum Würstchenstand nimmt.
Was mitbringen?
Gute Laune, Leckerli und den Glauben daran, dass alte Trails die besten Geschichten erzählen.
Traut euch! Schnappt euch eure Schnüffler und erlebt, wie 24 Stunden alten Spuren plötzlich Leben eingehaucht wird !
Dauer & Kosten:
1 Trail ca. 20 Min. 60€
-------------------------------------------------------------------------
Event, Lange Trails – Bis 1500m
Ihr seid bereit für die große Herausforderung, die Ausdauerprüfung, den ultimativen Trailspaß?
Willkommen bei unserem Workshop „Lange Trails bis 1500m“ – perfekt für Mantrailing-Teams, die den Weg nicht nur finden, sondern auch mit einem breiten Grinsen bewältigen wollen!
Hier geht’s nicht um schnödes Geradeauslaufen, sondern um echte Ausdauer, 1500 Meter voller Schnüffelspaß, Denksport und der ein oder anderen "Was macht der Mensch denn jetzt schon wieder?"-Situation.
Was euch erwartet:
Trail-Dramen vom Feinsten
Dein Hund ist motiviert, du denkst verzweifelt, der sucht so anders als sonst.... und am Ende findet er nicht nur die Versteckperson, sondern auch seine Leckerchen.
Auf das Team abgestimmt:
Egal ob Turbo-Schnüffler, gemütlicher Trüffelsucher oder menschlicher Kartenlese-Profi – wir passen die Trails an euer Tempo und eure Lachmuskeln an.
Lange Wege, kurze Erklärungen:
Warum langatmig reden, wenn man auch direkt ins Abenteuer starten kann? Natürlich gibt’s Tipps und Tricks – aber mit Humor, statt Zeigefinger!
Realistische Szenarien, alles ist möglich:
Stadt, Wald, Wiese – wir schicken euch dahin, wo das Leben spielt (und die Leine hoffentlich nicht zu oft verknotet).
Warum ihr dabei sein solltet?
Weil euer Hund es liebt, euch zu überraschen – sei es mit einem perfekten Trail oder einem Abstecher ins nächste Mauseloch. Und weil ihr garantiert nach dem Trail denkt: „Das hätten wir doch nie
geschafft – und dann war’s so einfach (oder lustig)!“
Wichtige Hinweise:
Euer Hund braucht keinen Marathonrekord, aber ein bisschen Erfahrung schadet nicht.
Humor, Geduld und Trinken (für Mensch und Hund) sind von Vorteil!
Also: Packt die Leine ein, trainiert euren Orientierungssinn (Spaß, der Hund macht eh alles besser), und meldet euch an! Wir freuen uns auf Trails, Triumphmomente und Tränen – vor Lachen natürlich.
Dauer & Kosten:
1 Trail ca. 20-45 Min. Die Gruppe wird eingeteilt
50€
-------------------------------------------------------------------------
Mantrailing-Event:
Tatort Schnüffelhausen – Auf heißer Spur!
Krimi-Fans aufgepasst: Schnappt euch eure Hunde und eure Sherlock-Holmes-Hüte, denn es ist Zeit, die Ermittler in euch zu wecken! Ein mysteriöser Tatort, ein hinterlistiger Täter und – zum Glück – eure tierischen Spürnasen stehen bereit, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Das Szenario:
Ein heimtückischer Dieb (oder vielleicht nur ein besonders schlauer Keksdieb?) hat Chaos hinterlassen. Am Tatort liegen ein paar rätselhafte Spuren, aber keine Sorge – eure Hunde haben den Riecher,
und ihr habt den Verstand (hoffentlich)!
Eure Mission:
Ihr nehmt einen alten Trail auf, folgt den geheimnisvollen Spuren und sammelt Hinweise wie echte Detektive. An jeder Ecke warten kuriose Wendungen, knackige Rätsel und vielleicht auch der ein oder
andere Snack für eure vierbeinigen Ermittler (sie arbeiten schließlich hart!)
Ablauf:
Tatort-Briefing: Ihr werdet in die düstere Lage eingeführt – inklusive Verbrechen, Verdächtigen und Spuren. (Natürlich alles streng geheim!)
Trail aufnehmen:
Eure Hunde übernehmen die Führung. Vertraut ihnen – sie haben eindeutig die besseren Nasen!
Hinweise kombinieren:
Ihr sammelt Beweise, löst Rätsel und gebt euer Bestes, um dabei klug auszusehen.
Täter stellen:
Am Ende führt die Spur zur entscheidenden Enthüllung. Doch Vorsicht: Nur mit Teamwork und scharfem Verstand entlarvt ihr den Übeltäter.
Warum mitmachen?
Weil echte Detektive Kaffee trinken können, während eure Hunde die Arbeit machen. Spaß, Spannung und jede Menge Chaos sind garantiert – und wer weiß, vielleicht lösen eure Hunde den Fall, während ihr
noch die Karte falsch herum haltet.
Tatort Schnüffelhausen wartet auf euch – jetzt heißt es: Nase runter und losgeschnüffelt!
Dauer & Kosten
Ein Langer Samstagabend wartet auf euch wie in einer echten Staffel, kann es auch mal nach Mitternacht werden....
Verpflegung darf in keinem Einsatz fehlen und ist dabei.
95€
-------------------------------------------------------------------------
Event Big City Trails – Mantrailing in der Großstadt
Willkommen im Dschungel! Nein, nicht der mit Lianen und Affen, sondern der mit hupenden Autos, Coffee-to-go-Trägern und verdammt täuschend echten Schaufensterpuppen, die aussehen wie Versteckpersonen. Hier trifft Spürnase auf Großstadtflair – und du bist mittendrin!
Was erwartet euch?
Schaufensterpuppen-Stress:
Dein Hund denkt, er hat die Versteckperson gefunden – dabei ist es nur ein Plastik-Model in einer peinlichen Pose. Herrlich!
Brücken und steile Treppen:
Weil ein bisschen Fitness nie schaden kann, führen die Trails über alles, was die Stadt so hergibt. Kniebeugen inklusive.
Menschenmengen-Chaos:
Dein Hund wird zum Sherlock Holmes der Stadt, während Passanten entweder begeistert klatschen oder sich fragen, was ihr da eigentlich treibt.
Gerüche Deluxe:
Dönerbuden, Autoreifen, Straßenkünstler, und irgendwo dazwischen die Spur – dein Hund wird sein komplettes Geruchsinventar durchgehen müssen.
Für wen ist das was?
Für alle, die Lust haben, mit ihrem Hund die Stadt zu rocken! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kommen alle auf ihre Kosten. Und keine Sorge, wir lassen euch nicht allein im Großstadtdschungel.
Pack deinen Hund, deine Leine und deinen Humor ein, und stürz dich mit uns ins Abenteuer!
Achtung: Schaufensterpuppen und Straßenkünstler übernehmen keine Haftung für Verwirrungen.
Dauer & Kosten:
Tagesseminar
75€
Für Staffeln, Hundeschulen, Externe Interessenten
Wochenendseminare pro Team 225€
Mind. 5 Teams
Max. 6 Teams
Tiersucheinsatz:
pro gefahrener Kilometer (hin und rück) pro Fahrzeug,
1,00€
zzgl. Aufwandsentschädigung pro Einsatz 150,00€